Zum Hauptinhalt springen

Wer Erfolge will, muss ermutigen und nicht erzwingen

Zu den heute bekannt gewordenen Sperrungen der Parkplätze am BerzdorferSee und anderen Erholungsgebieten erklärt der Stadtrat Mirko Schultze: „Erfolge welche auf Einsicht und Erkenntnis beruhen sind immer nachhaltiger als jene die aus Zwang und Angst entstanden sind. Insoweit sind die Kontakt- und Ausgangsbeschränkungen im Rahmen der Corona… Weiterlesen


Linksfraktion freut sich über Zuspruch der Bündnisfraktion Görlitz zur Aufnahme von Flüchtlingskindern aus Griechenland und möchte den Oberbürgermeister zur Handlung auffordern

Die Görlitzer Linksfraktion hat sich über das klare Statement aus den Reihen der Bündnisfraktion im Stadtrat Görlitz zur Aufnahme von Kindern aus den Flüchtlingslagern in Griechenland sehr gefreut. Mirko Schultze, Görlitzer Stadtrat und Landtagsabgeordneter der LINKEN dazu: „Zuerst einmal möchte ich mich ausdrücklich bei Yvonne Reich und der… Weiterlesen


DIE LINKE. Görlitz sagt Frühjahrsempfang ab

Aufgrund einer Empfehlung des Landesvorstands der LINKEN Sachsen, wird der für den 14.03.2020, um 15:00 Uhr im KulturPunkt Görlitz geplante Frühjahrsempfang der Stadtratsfraktion, des Landtagsabgeordneten und des Ortsverbandes abgesagt. Weiterlesen


Pressemitteilung

Linksfraktion im Stadtrat Görlitz wählt neue Fraktionsvorsitzende

Am Donnerstag, dem 20. Februar 2020 wählte die Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat Görlitz die Stadträtin Jana Lübeck zur neuen Fraktionsvorsitzenden. Die Neuwahl ist der vorläufige Abschluss der vereinbarten Übergangsphase nach den Kommunalwahlen 2019. Weiterlesen


Die große Show war perfekt. Nun muss die große Illusion über eine abgestimmte Vision „Stadt der Zukunft 2030“ in die Realität verwandelt werden.

Zum am 16.01.2020 stattgefundenen Neujahrempfang der Stadt Görlitz in der neu gebauten Turnhalle Hugo-Keller-Straße und den dort präsentierten Projekten erklärt DIE LINKE. Görlitz Weiterlesen


Görlitz soll sich dem Städteappell der Internationalen Kampagne zur Abschaffung von Atomwaffen anschließen.

Die Linksfraktion hat auf Initiative einer heute in Dresden lebenden, gebürtigen Görlitzerin, den Antrag im Stadtrat gestellt, dass Görlitz sich dem Städteappell des 2017 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichneten Bündnisses ICAN anschließt. Das Anschreiben erhielten alle Fraktionen im Görlitzer Stadtrat Ende Dezember 2019. Weiterlesen


Freie Fahrt für ehrenamtliche Bevölkerungsschützer*innen und Freiwilligendienstleistende und eine bessere Würdigung des Ehrenamtes in Görlitz

Die Fraktion DIE LINKE. im Stadtrat Görlitz hat heute einen Antrag eingereich um ehrenamtlich tätigen Mitgliedern des Bevölkerungsschutzes und Freiwilligendienstleistende in Görlitz die kostenfreie Nutzung des Görlitzer Nahverkehrs zu ermöglichen. Weiterlesen


Zum Artikel: "Görlitz schickt See-Koordinatorin in die Wüste" vom 26.11.2019 in der Sächsischen Zeitung

Die Entwicklung des Berzdorfer Sees zu einem Erholungsgebiet für die Einwohner*innen der anliegenden Gemeinden und angerenzenden Städte sollte zukünftig im Mittelpunkt stehen. Der See soll mit seiner Infrastruktur und den Angeboten an die unterschiedlichen Erholungsbedürfnisse jeder Altersgruppe angepasst sein. Vor allem für Familien muss der… Weiterlesen


Ticketfrei mit Bus & Bahn anstatt Diskussionen über die angeblich "gerechte Höhe" von Strafzahlungen beim Schwarzfahren

Ist es gerecht, dass eine Rentnerin für die Nutzung einer 9 Uhr Monatskarte um 7.30 regulär 60€ Strafe zahlen müsste? Dies thematisiert die SZ in ihrem Artikel „37€ für eine Busfahrt zum Arzt“ und dem Kommentar des Chefredakteurs Sebastian Beutler: „Rentner abzuzocken, ist zu bequem“ Weiterlesen